Die Long March Canteen in der Kreuzberger Wrangelstraße ist ein hipper Ort, der die Gäste mit authentischer chinesischer Küche verzaubert und ein Brückenschlag zwischen der Geschichte Chinas und der modernen Gegenwart schafft. Inmitten der pulsierenden Atmosphäre um die Markthalle Neun können Sie hier ein außergewöhnliches Erlebnis genießen, das das Teilen von köstlichen, chinesisch-kantonesischen Gerichten in Tapas Style fördert. Speisen wie Dim Sum und Dumplings sind sorgfältig zubereitete Köstlichkeiten, die sowohl im à la carte Menü als auch in wechselnden Menüs aufgetischt werden. Die Long March Canteen lädt dazu ein, diese Spezialitäten in geselliger Runde zu probieren und sich von der Authentizität der Gerichte mitreißen zu lassen. Zum gelungenen Genuss gehören auch eine erlesene Auswahl an Weinen, Spirituosen, Cocktails und Longdrinks, die perfekt auf die feinen Aromen der Speisen abgestimmt sind. Erleben Sie hier einen Neuanfang in der Berliner Gastronomieszene und entdecken Sie, warum die Long March Canteen zu den besten Adressen für authentische chinesische Küche in Berlin zählt.
Auch interessant:
Das Konzept von Dim Sum: Kleine Leckereien für große Geschmäcker
Dim Sum ist mehr als nur ein Snack; es ist ein kulinarisches Erlebnis, das in der authentischen chinesischen Küche fest verankert ist. In der Long March Canteen in Kreuzberg erwarten Gäste eine Vielzahl von kleinen Leckereien, die perfekt für gesellige Runden sind. Von saftigen Dumplings und glutenfreiem Dim Sum bis hin zu köstlichen Garnelenbällchen und zarten Knödeln bietet die Speisekarte eine aufregende Auswahl. Kantonesische Gerichte wie die beliebten Entenpfannkuchen und das geschmackvolle Duck Curry sind ebenso Teil des Angebots, das die Aromen Chinas nach Berlin bringt. Reisnudeln und Spring Rolls runden das Tapas-ähnliche Erlebnis ab, wo jede Speise eine neue Entdeckung darstellt. Begleitend dazu reicht die Long March Canteen eine exquisite Auswahl an Weinen, Spirituosen, Cocktails und Longdrinks, die die Geschmacksnoten der Genüsse unterstreichen und das Essen zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Grilled Chicken und weitere Highlights setzen Akzente und zeigen, wie vielseitig die chinesische Küche ist. Dieses Konzept läutet eine neue Ära der Gastronomie in Berlin ein.
Die unverwechselbare Atmosphäre der Long March Canteen
Mit einem einzigartigen Flair zieht die Long March Canteen in Berlin auf der Kreuzberger Wrangelstraße Feinschmecker und Liebhaber der chinesisch-kantonesischen Küche an. Die stilvolle Einrichtung kombiniert Elemente traditioneller Dorfstuben, die an die gemütlichen Gasthäuser in Baiersbronn erinnern, mit einem modernen, urbanen Ambiente, das an die portugiesisch-mediterran gestalteten Restaurants in Hamburg erinnert. Hier wird das Kochhandwerk auf höchstem Niveau zelebriert, während die Speisekarte mit einer verlockenden Auswahl an Dim Sum, Dumplings und weiteren à la carte Angeboten begeistert. Die Atmosphäre ist lebhaft und einladend, ideal für gesellige Abende mit Freunden oder romantische Dinner. Das Restaurant genießt hervorragende Bewertungen auf Plattformen wie Tripadvisor und Restaurant Guru, was die hohe Qualität der Gerichte und den Service unterstreicht. Die Öffnungszeiten sind flexibel gestaltet, sodass Gäste die Möglichkeit haben, jederzeit die unverwechselbare Atmosphäre der Long March Canteen zu erleben. Abgerundet wird das gastronomische Erlebnis durch eine erlesene Auswahl an Weinen, Spirituosen, Cocktails und Longdrinks, die perfekt zu den köstlichen Speisen passen und für ein rundum gelungenes Erlebnis sorgen.
Köche aus China: Warum Authentizität hier großgeschrieben wird
In der Long March Canteen in Kreuzberg arbeiten erfahrene Köche, die sich der authentischen chinesischen Küche verschrieben haben. In einem Markt, in dem viele Chinarestaurants in Deutschland auf Modifikationen und Abwandlungen setzen, schließen sie eine Marktlücke und bieten ein authentischeres Erlebnis für genussfreudige Gäste. Die Auswahl der Zutaten in der Long March Canteen ist essentiell, um Gerichte wie die beliebte Ente und die klassische süß-saure Sauce im Originalstil zuzubereiten. Das Kochhandwerk wird hier hochgeschätzt, und die Köche setzen traditionelle Techniken ein, um die vielfältigen Aromen der chinesischen Länderküche auf die Teller zu bringen. Statt zum Quick Noodles, der oft als Notfalllösung dient, bietet die Long March Canteen exquisite Gerichte, die direkt aus verschiedenen Regionen Chinas stammen. Guan Guanfeng, der Chefkoch, begeistert die Gäste mit seinen Kreationen, die nicht nur einen Einblick in die chinesische Küche geben, sondern auch eine Reise durch die kulturellen Traditionen und Geschmäcker Chinas ermöglichen.
Die Getränkeauswahl: Weine, Cocktails und mehr für ein rundum gelungenes Erlebnis
Berlin bietet in der Long March Canteen eine Vielzahl an Drinks, die perfekt zur authentischen chinesischen Küche passen. Die Auswahl an alkoholischen Getränken umfasst erlesene Weine und prickelnden Sekt, die sowohl preislich günstig als auch qualitativ hochwertig sind. Cocktails und Longdrinks erweitern das Angebot und sorgen für eine erfrischende Begleitung der gefragten Speisen. Für Feiern und Events, von Sommerfesten bis hin zu Weihnachtsfeiern, hat die Long March Canteen auch Glühwein im Programm, der in der kalten Jahreszeit besonders beliebt ist. Softdrinks und alkoholfreie Alternativen sind ebenfalls erhältlich, sodass jeder Gast auf seine Kosten kommt. Der Getränkeausschank sorgt dafür, dass Partys und Feierlichkeiten unvergesslich werden – die Klassiker unter den Getränken sind stets im Angebot. Ein Besuch in der Long March Canteen verspricht nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern auch ein durchdachtes Konzept für die Getränke, die das Geschmackserlebnis abrunden und die gesellige Atmosphäre unterstreichen.