Der Berlin VW We Space ist eine innovative Begegnungsstätte, die sich inmitten der pulsierenden Metropole Berlin an Unter den Linden befindet. Hier wird die Mobilität von morgen neu gedacht: Volkswagen hat einen Raum geschaffen, der nicht nur als Eventlocation fungiert, sondern auch als Coworking Space dient und Raum für Co-Creating bietet. Der VW We Space ist ein digitaler Hub, der Startups und innovative Ideen vereint, wie beispielsweise die Konzepte von Carsharing und Elektroautos. In Zusammenarbeit mit der Startupnight erwartet die Besucher ein kreatives Umfeld, in dem sie ihre Akkus aufladen und an zukunftsweisenden Projekten arbeiten können. Der Fokus des VW We Space liegt dabei auf „People first“ und „Digital first“, was bedeutet, dass Gemeinschaft und Kreativität die treibenden Kräfte sind. Diese innovative Eventlocation trägt dazu bei, ein digitales Ökosystem zu fördern, in dem die Vielfalt an Möglichkeiten die Grundpfeiler für nachhaltige Entwicklungen in der urbanen Mobilität bildet. Erleben Sie die Synergie von Technologie und Menschlichkeit im Berlin VW We Space.
Auch interessant:
Das digitale Ökosystem von Volkswagen We: Mobilität neu gedacht
Volkswagen We präsentiert sich als innovativer Mobilitätsanbieter mit einem klaren Fokus auf Digitalisierung. Im Rahmen der Digitalisierungsoffensive investiert das Unternehmen 3,5 Mrd. Euro in digitale Lösungen und Technologien. Durch strategische Kooperationen und Akquisitionen wird die Softwarekompetenz kontinuierlich ausgebaut, um den Kunden ein umfassendes Serviceangebot zu bieten. Im Berlin VW We Space können Nutzer Carsharing-Dienste wie We Connect nutzen, die intelligente Rabatte und ein sicheres Parken ermöglichen. Die We Experience eröffnet darüber hinaus neue Dimensionen der Interaktion, wobei Kunden durch die Integration von Künstlicher Intelligenz, darunter IBM Watson, intuitiv kommunizieren können. Die innovative mobile key Funktion und Spracherkennung erlauben es, Fahrzeuge einfach und effizient zu steuern. So wird das Fahrzeug nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein zentraler Teil des digitalen Ökosystems, das Volkswagen We aufbaut. Der Berlin VW We Space wird somit zum Schaufenster dieser neuen Mobilität, die Kreativität und Gemeinschaft fördert.
Vielfalt der Möglichkeiten: Coworking, Events und Workshops im VW We Space
Im Berlin VW We Space finden kreative Köpfe und Innovatoren eine Plattform für Co-Creating und Austausch. Dieser pulsierende Ort an der Flanier-Meile Unter den Linden bietet nicht nur moderne Coworking Spaces, die mit innovativer Technik ausgestattet sind, sondern auch eine Vielzahl an Veranstaltungen und Workshops, die die Zukunft der Mobilität in den Fokus rücken. In der inspirierenden Umgebung engagiert sich die Community in Themen rund um Elektroautos, wie WeShare Carsharing und die Integration neuer Technologien in unseren Alltag. Auf eine stilvolle Art und Weise verbindet der VW We Space Elemente von Coworking Spaces wie Mindspace Berlin, Betahaus Berlin und WeWork Berlin. Diese Räumlichkeiten fördern die Vernetzung zwischen Tech-Startups und etablierten Unternehmen und bieten somit ein ideales Umfeld für kreative Projekte und unternehmerisches Denken. Durch regelmäßige Events wird die Möglichkeit geboten, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, innovative Ideen auszutauschen und an Workshops teilzunehmen, die die Trends der modernen Mobilität thematisieren. Der Berlin VW We Space ist somit ein zentraler Ort für eine lebendige Community, die gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft arbeitet.
Erholung in der Stadt: Eine Oase der Ruhe und Kreativität
Inmitten der pulsierenden Großstadt Berlin liegt der berlin vw we space, ein einzigartiger Rückzugsort, der Ruhe und Erholung bietet. Rund um den großzügigen Standort erstrecken sich einige der schönsten Parks Deutschlands, wie der Lustgarten und der Tiergarten. Diese grünen Oasen laden dazu ein, bei einem entspannenden Spaziergang den stressigen Alltag hinter sich zu lassen oder ein Picknick im Freien zu genießen. Nach einem Besuch des beeindruckenden Brandenburger Tors oder des Zoologischen Gartens können Besucher hier zur Besinnung kommen und die Hektik der Stadt für einen Moment vergessen. Die Ruheoasen in der Umgebung schaffen eine perfekte Kulisse für kreative Gedanken und Kontemplation, die durch die inspirierende Atmosphäre des berlin vw we space gefördert werden. Aktivitäten wie das Entspannen auf einer Kristallmatte oder das Erleben von Kunstwerken von Nikolai Makarov sorgen für tiefere Erholungserlebnisse. So verschmelzen Natur und Kreativität zu einem harmonischen Rückzugsort, wo Mobilität auf Inspiration trifft.
Gemeinschaft und Nachhaltigkeit: Das Miteinander im Fokus
Der Berlin VW We Space ist weit mehr als nur ein Coworking Space; er ist ein lebendiger Treffpunkt, der das Motto #mitunsdieSINNflut in den Vordergrund stellt. Hier wird die Zukunft der Mobilität nicht nur diskutiert, sondern aktiv gestaltet. Bei Events wie dem Alumni Summit kommen regelmäßige Impulsvorträge und Austauschformate zusammen, die den Dialog zwischen Belegschaft und Gesellschaft fördern. Dieser Ort versteht sich als Eventlocation und Touchpoint, der Kreativität und nachhaltiges Miteinander vereint. Die Philosophie ‚People first, Digital first‘ prägt das digitale Ökosystem des VW We Space, wo moderne Arbeitsformen zusammen mit dem Respekt für die Natur gefördert werden. Hier stehen die Menschen im Zentrum, und jede Veranstaltung hat das Potenzial, eine positive Wirkung auf Business und Gemeinschaft zu entfalten. Der Berlin VW We Space lädt dazu ein, gemeinsam die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern und Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln.