In der Mercedes-Benz Gallery wurde ein ganz besonderes Ereignis gefeiert: das 25-jährige Jubiläum der Marke smart und der Re-Launch des vollelektrischen Premium-SUV. Die Besucher hatten die Gelegenheit, die erste smart hautnah zu erleben und sich von einem eindrucksvollen Bildband inspirieren zu lassen, der die Meilensteine der Marke dokumentiert. Ein Highlight der Feier war die europaweite Wanderausstellung, die die Entwicklung von smart abbildet – von den Anfängen in Renningen über das Produktionswerk in Hambach bis zum Innovativen Europôle de Sarreguemines. Der Ideenwettbewerb, der während der Feierlichkeiten stattfand, verdeutlichte, wie smart als Zeitgeist-Seismograph die Lebensstile und Kundenbedürfnisse der heutigen Märkte interpretiert. Besonders zur IAA präsentiert smart seine revolutionäre Idee, die Kultstadt Berlin mit dem neuen Berlin Smart Pop Up Store in der Mercedes-Benz Gallery zu bereichern. Die Eröffnung wurde zu einer kulturellen Sensation, die nicht nur Fans der Marke, sondern auch neue Kunden ansprach.
Auch interessant:
Der smart fortwo coupé: Ein Kultauto wird 20
Der smart fortwo coupé feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen und hat sich damit einen besonderen Platz in der Automobilgeschichte erobert. Der kompakte Zweisitzer, ursprünglich als smart City Coupé bekannt, hat nicht nur die Straßen, sondern auch die Herzen der Berliner erobert. Der Pop-up-Store in der Mercedes-Benz Gallery bietet eine faszinierende Ausstellung, die diese Reise in die Vergangenheit dokumentiert. Hier können Besucher die Entwicklung des smart fortwo coupé hautnah erleben, das mittlerweile in seiner dritten Generation auftritt. Als ein Fahrzeug, das für seine Wendigkeit und die Fähigkeit, selbst in kleinsten Parklücken zu manövrieren, bekannt ist, hat der ForTwo eine ganze Klasse für sich etabliert. Diese bemerkenswerte Urbanität macht den smart fortwo coupé zu einem unverzichtbaren Begleiter im Stadtverkehr Berlins. Der Pop-up-Store dient nicht nur als Verkaufsraum, sondern auch als Hommage an das Kultauto, das nun schon zwei Jahrzehnte lang die urbane Mobilität prägt.
Die Entwicklung von smart: Vergangenheit trifft auf Zukunft
Die Entwicklung von smart ist ein paradigmatischer Wandel, der Vergangenheit und Zukunft vereint. Ursprünglich in Berlin-Marienfelde ansässig, ist die Marke heute ein wegweisendes Beispiel für KI-gestützte Produktion und innovative Mobilitätskonzepte. Auf dem Digital Factory Campus, einem führenden Zentrum für Technologie und Automatisierung, werden humanoide Roboter und smarte Assistenten eingesetzt, um eine neutrale Klimabilanz zu erreichen und die Energieeffizienz zu maximieren. Im Rahmen des neuen strategischen Rahmens setzt smart auf erneuerbare Energie und fortschrittliche Netz- und Steuerungstechnologie. Der Re-Launch des smart fortwo coupé sowie die Einführung des vollelektrischen Premium-SUV smart #1 markieren den Übergang zu einer Smart-City-Zukunft, in der unbemanntes Fahren eine zentrale Rolle spielt. Der Pop-up-Store in der Mercedes-Benz Gallery zeigt nicht nur die Entwicklung der Marke, sondern auch, wie smart die Zukunft lebt und gut arbeiten kann. Emissionen werden minimiert, während gleichzeitig neue Maßstäbe in der Automobilindustrie gesetzt werden.
Besonderheiten der Ausstellung in der Mercedes-Benz Gallery
Die Mercedes-Benz Gallery bietet mit ihrer einzigartigen Sammlungspräsentation der Mercedes-Benz Art Collection eine ganz besondere Erfahrung. Momentan ist die Ausstellung „Now on View“, die beeindruckende Kunstwerke von internationalen Künstlern zeigt. Die Kunstsammlung umfasst Malerei, Zeichnung, Skulptur, Installation, Fotografie und Video, die zahlreiche Highlights für Kunstliebhaber bereithält. Unter den ausgestellten Werken sticht das Portrait der Künstlerin Claudia Wieser hervor, das die Verbindung zwischen Kunst und Automobilkultur verdeutlicht. Ergänzend dazu gibt es eine Dauerausstellung, die die Entwicklung und den Einfluss von Mercedes-Benz in der Kunstszene thematisiert. Besucher können im Rahmen dieser besonderen Ausstellung bedeutende Kunstwerke erleben, die sowohl erstklassige künstlerische Fähigkeiten als auch innovative Ansätze in der Kunstproduktion repräsentieren. Die Verbindung von Automobilgeschichte und zeitgenössischer Kunst schafft ein einzigartiges Ambiente und macht den Besuch des Berlin Smart Pop Up Stores in der Mercedes-Benz Gallery zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Gewinnspiel zur Eröffnung: Tickets für die Party
Um den Berlin Smart Pop Up Store in der Mercedes Benz Gallery gebührend zu feiern, erwartet die Gäste ein einzigartiges Gewinnspiel zur Eröffnung, das für viel Aufregung sorgt. Die Teilnahme an der Verlosung bietet die Chance, exklusive Eintrittskarten für die mit Spannung erwartete Else-Party zu gewinnen. Mit diesen Tickets können die Gewinner nicht nur an einem unvergesslichen Abend voller Kultur und Musik teilnehmen, sondern auch die neuesten Trends in den Bereichen Autos und Elektronik erkunden.
Das Gewinnspiel ist eine großartige Möglichkeit, die Vielfalt Berlins zu erleben, von aufregenden Konzerten bis hin zu dem beliebten SchlagerOlymp, der in der Stadt für spannende Unterhaltung sorgt. Der Berliner KURIER unterstützt die Aktion und verleiht dem Event zusätzlichen Glanz. Besonders die Gästeliste verspricht, prominent besetzt zu sein, was die Veranstaltung noch attraktiver macht.
Reisen, Spaß und das Eintauchen in eine pulsierende Atmosphäre stehen dabei im Mittelpunkt. Seid Teil dieser großartigen Eröffnung und sichert euch die Chance, bei der Else-Party dabei zu sein – es könnte ein unvergesslicher Abend werden!