Der Pauly Saal in Berlin Mitte, ein historischer Ort, der einst die Jüdische Mädchenschule beherbergte, ist heute ein pulsierendes Sternerestaurant, das Klassiker der Deutschen Küche neu interpretiert. Unter der Leitung von Sternekoch Arne Anker kommt hier eine exzellente Küche mit lokalen Lebensmitteln und frischen Zutaten zum Tragen. Die Offenheit, mit der die Gerichte präsentiert werden, erinnert an die goldenen 20er Jahre und die rauschenden Feste, die in dieser Lokalität stattfanden.
Die Tranchierstation im Restaurant verleiht den Speisen eine besondere Note und zelebriert die Handwerkskunst der Küche. Dirk Gieselmann, der als Küchenzephyr an der Seite von Anker wirkt, bringt regionale Neuheiten auf den Tisch und ermöglicht einen Paradigmenwechsel in der gastronomischen Landschaft Berlins. Restaurantkritiker Heinz Horrmann lobte in der Berliner Morgenpost die Harmonie zwischen klassisch-französischen Einflüssen und der Berliner kulinarischen Tradition. Die Sommerterrasse des Pauly Saal wird zum perfekten Treffpunkt für Genussliebhaber, die das stilvolle Ambiente und die kreativen Kreationen des Hauses erleben möchten. Hier wird kulinarische Exzellenz großgeschrieben und das Essen zum Fest der Sinne.
Auch interessant:
Die architektonische Pracht des Pauly Saals
Der Pauly Saal in Berlin Mitte ist nicht nur ein Feinschmeckerparadies, sondern auch ein architektonisches Meisterwerk. Ehemals Teil der Jüdischen Mädchenschule, beeindruckt der Speisesaal mit seinen hohen Decken und dem eindrucksvollen Ambiente. Durch die Umgestaltung zur charmanten Turnhalle hat der Raum einen einzigartigen Charakter erhalten, der die pulsierende Atmosphäre von Berlin widerspiegelt. Die Mischung aus rustikalen Elementen und modernem Chichi schafft einen einladenden Raum, in dem Gäste vom Chef-Koch Dirk Gieselmann und seinem Team kulinarisch verwöhnt werden. Während der herausfordernden Corona-Krise und den Lockdowns hat der Pauly Saal seine Stellung als Szene-Treffpunkt für Kreative, Promis und Hipster behauptet und bleibt ein unverwechselbarer Anziehungspunkt für alle, die die Gastfreundschaft der Grill-Royal-Gruppe erleben möchten. Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch das Lebensgefühl der Stadt gespürt. In jedem Detail des Dinners spiegelt sich die Leidenschaft für exzellente Küche wider, die im Pauly Saal zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Ausgezeichnete Küche mit Michelin-Stern
Im Pauly Saal in Berlin Mitte erleben Gäste eine exquisite Küche, die mit einem Michelin Stern ausgezeichnet wurde. Der Speisesaal, ein ehemaliger Turnhalle der Mädchenschule, strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die sowohl Promis als auch Kreative und Hipster anzieht. Sternekoch Arne Anker begeistert mit innovativen Gerichten, die sich harmonisch in das kulinarische Konzept des Hauses einfügen. Die Sommerterrasse lädt während der warmen Monate zum Verweilen ein und sorgt für unvergessliche Mittagstisch-Erlebnisse. Neben der hervorragenden Küche sorgt Sommelier Florian Seufer-Wasserthal dafür, dass die Weinauswahl perfekt auf die Gerichte abgestimmt ist. Mit mehreren GaultMillau-Punkten wird die Qualität der Speisen unterstrichen, und das Restaurant gilt als ein Geheimtipp in Mittes gastronomischer Landschaft, wo Tradition und moderne Küchenkunst aufeinandertreffen. Pauly Saal bietet somit nicht nur ein Essen, sondern ein Gesamterlebnis, das die Sinne verwöhnt.
Ein Hotspot für Kreativität und Kultur in Berlin Mitte
Der Pauly Saal in Berlin Mitte ist nicht nur ein Ort für exquisite Kulinarik, sondern auch ein lebendiger Szene-Treffpunkt, der Kreative, Hipster, Promis und internationale Gäste anzieht. In der ehemaligen Turnhalle der Jüdischen Mädchenschule fügt sich die spannende Architektur mit hohen Wänden und einer beeindruckenden Fensterfront harmonisch in die Umgebung ein. Diese Räumlichkeiten schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die ideal für Kunstveranstaltungen, wie das Gallery Weekend und die Berlin Art Week, ist. Hier treffen sich Künstler, Visionäre und Querdenker, um Ideen auszutauschen und neue Trends und Projekte zu entwickeln. Die Pauly Bar ergänzt das Erlebnis mit einer Auswahl an regionalen und internationalen Getränken, die den hohen Anspruch des Hauses unterstreichen. Die Verbindung von deutscher Küche und kreativen Akzenten spiegelt sich im Menü wider, das auch einen Michelin Stern erlangt hat, und zieht die Kulinarik-Liebhaber magisch an. Anziehungspunkt für die Kreativszene ist der Pauly Saal, in dem Gastronomie und Kultur auf hohem Niveau verschmelzen.
Ein neuer gastronomischer Ansatz unter Shaul Margulies
Unter der kulinarischen Leitung von Shaul Margulies, einem Meister der japanischen Alltagsküche, erfindet der Pauly Saal in Berlin Mitte das gastronimische Erlebnis neu. Die Eröffnung des Restaurants an der Auguststraße 11 fiel zusammen mit der Aufhebung der Lockdown-Beschränkungen und brachte frischen Wind in die lebendige Berliner Gastroszene. Margulies, bekannt aus dem Sterne-Restaurant Zenkichi, kombiniert in seinem Konzept das Beste der Izakaya-Kost mit einem kreativen Ansatz, der den unverwechselbaren Geschmack von umami in den Mittelpunkt stellt. Auf der Speisekarte finden sich exquisite Kreationen wie die zart gebratene Jakobsmuschel, die sowohl Süße als auch herzliche Aromen vereint. Dieser neue gastronomische Ansatz, der inspiriert ist von den kulinarischen Trends in Lokalen wie dem House of Small Wonder, macht den Pauly Saal in Berlin Mitte zu einem unverzichtbaren Ziel für Feinschmecker, die auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Geschmackserlebnis sind.